Vincenzo Di Carlo und die Bäckerei Schulze in Urbach im Remstal
Auf über 300 Quadratmetern gehen fast 1000 Leute täglich ein und aus – die Bistro-Café-Bäckerei „Schulze“ ist bereits in der dritten Generation eine feste Anlaufstelle des guten Geschmacks.
Man kennt und man schätzt sich, in der unmittelbaren Nachbarschaft auf den Mühlwiesen – natürlich jeder auf seinem Gebiet. Und zwar einmal da, wo man den Teig ziehen und knuspriges Brot backen lässt, und dann dort, wo Kunden auf rutschfestes Parkett setzen – bei Vincenzo Di Carlo. Beide Unternehmen sind aus Urbach nimmer wegzudenken. Die Bäckerei Schulze, mit all ihren Filialen, hat sich über drei Jahrzehnte etabliert. Der schwäbische Familienbetrieb, bei Di Carlos Hauptsitz gleich ums Eck, setzt auf echte Handwerkskunst. Denn nichts Anderes ist das Brotbacken: Brot essen, so heißt es, ist ein wahrer Genuss – Brot zu backen, eine Meisterleistung! Wie das Wort „Handwerk“ schon sagt, sind Werk und Produkt handgemacht, und die Bäckerei Schulze, so die Tradition und Philosophie, setzt dabei auf nachhaltige Backkunst und nicht auf Rohteiglinge, die oft seelenlos und zu gleichförmig wirken.
Ein echter und leidenschaftlicher Stammkunde und Gast ist Vincenzo Di Carlo. Der Inhaber von Di Carlo Parkett und Fußbodentechnik schätzt die Nachbarn, das Frühstück wird oft, nur ein paar Schritte entfernt, ganz früh im Bäckerei-Café eingenommen, aber auch für kurze Besprechungen oder zum Mittagessen schaut Di Carlo gern vorbei – seinen Platz findet der Ferrari-Fan immer. Vincenzo Di Carlo hat so auch immer den Boden im Blick, den sein Team vor Ort, so wie auch in weiteren Filialen, gekonnt verlegt hat.
In der Urbacher Hauptfiliale, (ein Drive-In-Schalter ist hier implementiert, zum Kauf aus dem Auto raus) wurde einst auf über 300 m² ein Weitzerparkett Eiche Auster wild gebürstet in Landhausoptik innerhalb weniger Tage verlegt. Fünf Jahre ist es nun her, und der Boden, besser gesagt, die weitlaufende Fläche, erstrahlt immer noch gediegen und wie neu. Die Nachhaltigkeit wird bei Di Carlo genauso großgeschrieben wie bei der „Bäckereifamilie“ Schulze, der nun mehr als 170 Personen und Mitarbeiter angehören, die die Philosophie leben.
Was die Kunden, und auch Di Carlo, schätzen, ist die Bodenständigkeit und auch die Tradition, die in diesem Familienbetrieb mitschwingen: „Das leckere Brot aus unserer Backstube ist für unseren Körper jeden Tag eine Kraftquelle.“, heißt es auf der hauseigenen Homepage von Schulze. Und jeder weiß, wofür das Brot noch Symbol ist: „Darüber hinaus versorgt uns Jesus Christus als das wahre, wirkliche Himmelsbrot täglich mit seiner Gnade und Liebe. Er ist der Fels, auf dem unser persönliches Leben und unsere Firma gegründet ist.“
Man findet in der Firmenphilosophie daher auch die nötige Demut, alles mit Zeit und Ruhe gedeihen zu lassen. Die Muße genießen die Kunden und Gäste im Bäckerei-Café Schulze auf jeden Fall. Und dazu gehört eben auch das Innenraumdesign, das bei der Kundschaft bestens ankommt. Das Ambiente ist stimmig, Gäste finden zu jedem Anlass einen Treffpunkt und das Auge isst bekanntlich mit. Ästhetik gehört zum Genuss und zum Verweilen bei der Bäckerei Schulze einfach dazu.